Training: Mo.& Mi. 17.45 Uhr bis 19:15 Uhr Sommer
Trainer: Sebastian Stadler
Spielort Bad Kohlgrub
Bei interesse an einem Probetraining bitte den Jugendleiter kontaktieren.
Turniersieg in Bernbeuren: Foto Ann-Kathrin Mangold.
Mit einer positiven Überraschung starteten die jungen Kohlgruber in die neue Saison. Einen super ersten Platz errangen sie beim verregneten Turnier in Bernbeuern. Im ersten Spiel gegen die Gastgeber gelang ein gutes Unentschieden. Pius Schwarz erzielte das 1-0, ehe kurz vor Schluss die Gastgeber doch noch ausgleichen konnten. Das zweite Spiel gegen Wildsteig konnten die Ammertaler dank zweier Tore von Pius S. mit 2-0 gewinnen. Im nächsten Spiel gegen starke Steingadener gelang ein verdienter 1-0 Sieg. Andi P. erzielte nach schöner Kombination das Siegtor, allerdings musste eine starke Abwehr immer wieder entscheidend dazwischen gehen. Nach einer kurzen Pause ging es im 4 Spiel gegen den Turnierfavouriten aus Hohenfurch, die auch mit 1-0 in Führung gingen. Dank einer guten Abwehr um Torwart Sami Frank, konnte man jedoch schlimmeres verhindern und so gelang doch noch der etwas glückliche Ausgleich durch Pius Schwarz. Das letzte Spiel musste dann gewonnen werden, um am Ende den Turniersieg zu feiern. Die starken Ammertaler ließen aber keine Zweifel aufkommen, mit 3-0 fertigte man den TSV Peiting ab. Die Tore erzielte Pius M., Andi P. und Pius S. Alles in allem eine starke mannschaftliche Leistung.
Bericht: 08.09.2019 Sebastian Stadler (Mucko)
In einem sehr ausgeglichenen Spiel musste unser Team im letzten Saisonspiel leider eine sehr knappe Niederlage einstecken. Besonders hervorzuheben ist eine geschlossene Team-Leistung, in der jeder einzelne alles gab. Trotz der Niederlage überwog die Freude über ein gutes Spiel beider Teams. Feiern durfte Stefan T., der sein erstes Tor im letzten Spiel der Rückrunde 2019 erzielen konnte und beinahe noch ein zweites hinterher gelegt hätte - Gratulation Stefan!
Wir beenden diese Spielrunde mit Tabellenplatz 4.
Nun folgen noch zwei Turniere, dann ist die Saison zu Ende.
Bericht: 05.07.2019 Rainer Krippner
Ein ausgeglichenes faires Spiel boten sich die Teams der Kohlgruber und Kochselsee-Schlehdorfer. Trotz der großen Hitze war dies ein hart umkämpftes Spiel. Die Kohlgruber hatten die bessere Anfangsphase und gingen mit Toren von Jakob in der 2. Minute und Felix B. in der 10. Minute in Führung. Doch dann kam der große Auftritt des Kochelseeers Spielers Leopold, der in der 11. und 12. Minute mit einem Doppelschlag den Ausgleich herstellte und in der 22. Minute die Führung für die Gäste erzielte. Auch der Beginn der zweiten Hälfte gehörte den Gästen, die mehr Torchancen zu verbuchen hatten. Dann aber machten die Kohlgruber wieder Druck, warfen in der Schlussphase alles nach vorne und erzielten in der letzten Minute glücklich aber letztlich verdient durch Felix B. den 3:3 Ausgleich.
Bei den warmen Temperaturen war es gut, dass 12 Spieler(innen) zur Verfügung standen, so dass oft gewechselt werden konnte und jeder zum Einsatz kam. Felix H. feierte dabei seinen gelungenen Pflichtspieleinstand!
Ein Dank gilt auch Wilhelm Hirschauer, der als Schiedsrichter das Spiel souverän leitete.
Bericht: 29.06.2019 Rainer Krippner
Ein Auswärtssieg ist immer etwas Schönes und den hat sich das Team auch verdient. Durch eine starke Abwehrleistung und gute Paraden von Florian im Tor konnten wir das Spiel spannend gestalten. Koray feierte heute sein Pflichtspieldebüt und zeigte einen guten Einsatz. Giamcarlo erzielte in seinem erst dritten Spiel auch gleich sein erstes Tor! Das umkämpfte, aber faire Spiel bot Chancen und Tore auf beiden Seiten. Jakob wurde seiner Rolle als Kapitän gerecht und überzeugte abermals mit einer guten läuferischen und spielerischen Leistung und zwei Toren. Aber auch alle anderen folgten ihrem Kapitän mit guten Aktionen. In der Schlussphase drehten die Oberammergauer noch einmal richtig auf und drängten auf den Ausgleich. Da hatten wir das Glück des Tüchtigen und überstanden auch die Nachspielzeit von knapp zwei Minuten, um die drei Punkte mit nach Kohlgrub zu nehmen.
Tore: Jakob. (2); Andi (1); Giamcarlo (1)
Bericht: 01.06.2019 Rainer Krippner
Bei Dauerregen und 5° C spielten sich unsere Mädchen und Jungs den Frühling herbei.
Die Freude über den Sieg über Penzberg brachte das Team nochmal richtig zum Ausdruck. Foto/Video: T. Mangold Schon in der 3. Minute brachte Felix B. einen Eckball so aufs Tor, dass der Penzberger Torhüter praktisch keine andere Möglichkeit hatte, sich die Kugel selbst ins Tor zu patschen. In der 8. Minute glichen die Penzberger auf 1:1 aus. In der 14. Minute drückte Jakob K. den Ball über die gegnerische Torlinie. Dass man den Ball auch ohne die Hilfe des Torhüters direkt von der Ecke aus ins Tor schießen kann, bewies Felix in der 16. Minute eindrucksvoll.
Nach dem Seitenwechsel erzielte Felix diesmal aus dem Spiel heraus in der 28. Minute das 4:1. Die Penzberger wollten aber nicht aufgeben und verkürzten in der 32. Minute auf 2:4. In der 41. Minute machten unsere Mädchen und Jungen nochmal richtig Druck. Bei dem Versuch eines Penzberger Spielers den Ball wegzuschlagen, erzielte dieser das wohl schönste Eigentor aus 15 Metern mit Vollspann in den Winkel. Nun schlug die Stunde der Girly power. Mit einem schönen Schuss ins Tor erzielte Alicia L. das 2:6 in der 49. Minute. Zu guter Letzt setzte in der 50. Minute Felix mit dem 2:7 den Schlusspunkt.
Heute spielte unser Team auch sehr konzentriert. Florian brachte gute Abschläge nach vorne, die immer wieder bei Felix, Jakob und Alicia ankamen und Richtung gegnerisches Tor getrieben wurden. Hinten wurde durch Kilian, Fenja, Ludwig, Andi und Valentin alles (fast alles) abgeräumt, was auf unser Tor wollte.
Tore: Felix B. (4); Jakob K. (1); Alicia L. (1); Eigentor (1)
Bericht: Rainer Krippner 12.05.2019
...mit Trainingspullovern und Schokonikoläusen
Am Freitag, dem 07.12.2018, veranstaltete die E-Jugend der SG FC-Bad Kohlgrub ein mannschaftsinternes Nikolausturnier in der Turnhalle Bad Kohlgrub.
Nach Ende des Turniers besuchte der Nikolaus mit dem Krampus die Mädchen und Buben der E-Jugend, um ihnen für ihren Einsatz in dieser Saison zu danken. Mit im Gepäck hatte er für jeden einen passenden Kommentar, der vor allem die positiven Eigenschaften hervorhob, aber auch den einen oder anderen Tipp beinhaltete, wie er sich noch weiter verbessern könnte. Für drei Kinder, die am häufigsten im Training waren (Valentin Gaulhofer und Hanna Krippner gemeinsam auf Platz 2 und Andreas Ruffing, der kein Training und kein Spiel verpasst hatte, auf Platz 1) hatte der Nikolaus sogar noch Pokale in seinem Sack. Alle Kinder bekamen außerdem einen Schokonikolaus und einen Trainingspullover in den gelben Vereinsfarben und mit dem Vereinswappen des FC Bad Kohlgrub.
Wie vom Nikolaus berichtet, bekamen nicht nur die E-Jugend Kinder des FC Bad Kohlgrub dieses tolle Geschenk, sondern auch die F- und D-Jugend Kinder des Vereins (insgesamt 58 Kinder). Deshalb war der Nikolaus auch in Eile, weil er direkt im Anschluss die F-Jugend Kinder im Fußballhäusel auf ihrer Weihnachtsfeier besuchen und beschenken wollte. Die Bambinis (G-Jugend) bekommen statt des Pullovers eine Mütze mit dem Vereinslogo geschenkt.
Einen schönen Ausklang fand die Feier mit Weihnachtsmusik, Plätzchen und Punsch im weihnachtlich dekorierten Foyer der Turnhalle mit allen Kindern und Eltern.
Bericht: Rainer Krippner 07.12.2018
Das Spiel der vergebenen Chancen.
Oberammergau: Bei Dauerregen und 5° C begannen unsere Jungs und Mädchen mit einem Sturmlauf. Schon nach 30 Sek. hätte das 0:1 fallen müssen. Doch diese und mindestens drei weitere klare Torchancen wurden von uns bis zur 20. Minute verschenkt. Diese Geschenke brachten die Oberammergauer durch eine gute Einzelaktion ins Spiel und versenkten ihre erste klare Torchance unhaltbar in unserem Tor. Dann gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. In der 31. Minute erzielten die Oberammergauer das 2:0, indem der rutschige Ball unserem Torwart durch die Finger glitt. Nachdem auch alle Bemühungen unserer Spieler, den Anschlusstreffer zu erzielen, durch weitere vergebene Torchancen verpufften und in der 42. Minute das 3:0 fiel, merkte man, wie unser Team den Siegeswillen verlor und die weiteren Tore in der 45./48./50. Minute nur noch statistische Bedeutung hatten.
Schade, dass das letzte Spiel der Vorrunde auf diese Weise verloren wurde. Das Ergebnis spiegelt nicht das Leistungsverhältnis wieder. Aber wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. So beenden wir die Vorrunde auf dem 6. Tabellenplatz (von 8).
Trost spendete zu einem versöhnlichen Vorrundenabschluss noch ein Eis in der Eisdiele in Oberammergau, das von Trainer Matthias spendiert wurde. Nun geht es nach den Ferien in die Hallensaison.
Bericht: Krippner Rainer
Dies war das erste Spiel unserer Mannschaft, bei der beide Teams auf Augenhöhe spielten. Die letzten Partien gestalteten sich bisher immer so, dass ein Team mit mindestens 6 - 14 Toren Unterschied gewann. Mal für uns - mal gegen uns.
An diesem Samstag sahen wir ein sehr umkämpftes, aber faires Spiel. Das erste Gegentor fiel zwar schon in der 2. Minute durch einen individuellen Fehler, verunsicherte unsere Mädchen und Jungs nicht sonderlich. Auch das zweite Gegentor in der 17. Minute war kein Anlass aufzugeben.
Besonders die Abwehrreihe der Hechendorfer spielte sehr diszipliniert und verstand es mit vereinten Kräften unseren gut spielenden Linus Schwarz auf der rechten Seite bei seinen Torschussversuchen zu stoppen. Auch das Anlaufen auf der linken Seite durch Michael Waibel wurde meist vor dem Strafraum gestoppt. Dennoch versuchten beide Teams immer wieder den Ball in die gegnerische Hälfte zu bekommen. Klare Torchancen gab es auf beiden Seiten wenig, da auch die Abwehr der Kohlgruber engagiert spielte.
In der 22. Minute fischte ein Abwehrspieler Hechendorfs den Ball in Torwart-Manier mit beiden Händen von der Torlinie, was der Schiedsrichter Elias Qosa mit Strafstoß ahndete. Michael Waibel musste gleich zwei mal den Strafstoß versenken, da der erste Treffer wegen frühzeitigen Einlaufens in den Strafraum durch Hechendorfer Spieler zurück gepfiffen wurde. Das 1:3 fiel dann kurz vor der Pause in der 25. Minute.
Schon in der 30. Minute schoss Michael Waibel mit einem sehenswerten Weitschuss von halb links in die gegnerischen Maschen und stellte den Anschluss wieder her. In der 37. Minute jedoch erhöhte Hechendorf auf 2:4. Trotz guter Leistung konnten wir den Rückstand nicht mehr aufholen.
Erwähnenswert war auch noch, dass der Schiri Qosa beiden Teams in der Halbzeitpause ankündigte, nun falsche Einwürfe wiederholen zu lassen. Dies stellte sich dann im zweiten Abschnitt als Intensivtraining dieser Disziplin heraus, da auf beiden Seiten viele Einwürfe manchmal sogar mehrmals wiederholt werden mussten. Somit konnten die Spieler auch wieder etwas dazu lernen.
"Das Runde muss ins Eckige" (Sepp Herberger WM 1954)
Trotz des verlorenen Spiels wurden die Kohlgruber Spieler anlässlich des letzten Heimspiels der Saison-Vorrunde zum Pizzaessen auf der sonnigen Terrasse des Vereinsheims eingeladen. Dabei zeigte sich das heimische Restaurant, bei dem die Pizzas geholt wurden, als echter Fußballexperte und packte im Sinne von Sepp Herberger (WM 1954) das Runde ins Eckige.
Tore:
Waibel Michael (2)
Bericht: Krippner Rainer
Nach einer 15:1 Klatsche letzte Woche gegen ein überragend spielendes Team von Garmisch 2 (Tabellenführer) konnten wir uns heute gegen SG FC Oberau rehabilitieren. Wir konnten fast mit dem kompletten Kader antreten, anders als letzte Woche, in der wir krankheitsbedingt so stark reduziert waren, dass sogar zwei F-Jugendspieler aushelfen mussten.
Die Partie begann bei herrlichem Herbstwetter sehr gut. Hinten wurde der Ball schön heraus gespielt und schon bald wurde deutlich, dass nach vorne auch was geht. Den Torreigen eröffnete Linus Schwarz, der im Laufe des Spiels torhungrig und zielstrebig noch fünf Treffer nachlegte. Die weiteren Tore fielen in regelmäßigen Abständen und durch z.T. schöne Spielzüge. Das Experiment "Torhüter-Tausch" hatte auch gut funktioniert. Florian Mangold, heute zum ersten Mal im Tor, machte seine Sache sehr gut. Michael Waibel, der bislang im Tor stand, wirbelte heute auf der linken Außenbahn und belebte das Spiel nach vorne. Alle 11 Spieler(Innen) wurden eingesetzt und spielten ihre Positionen sehr ansehnlich und mit Teamgeist. Die beiden Gegentore fielen erst drei Minuten vor Schluss und waren somit auch zu verschmerzen.
Tore:
Linus Schwarz (6); Stefan Tögel (3); Bitterlich Felix (3); Andreas Ruffing (1); Waibel Michael (1)
Bericht: 13.10.2018 Krippner Rainer
1. Platz beim Kochelseecup E-Junioren 2018 (FOTO: R. Krippner)
Der Turniertag am Kochelsee startete perfekt. Mit 3:0 setzte man sich gegen den SC Huglfing durch. Durch den Ausfall einer Mannschaft hatten wir eine etwas längere Spielpause. Das Spiel gegen den TSV Weilheim war ein sehr umkämpftes. Hier trennte man sich am Schluss mit 0:0. Gegen den späteren Turnierletzten FC Kochelsee-Schlehdorf gewannen wir 1:0 - eines der schlechteren Spiele unserer Jungs. Im Halbfinale gegen Murnau konnte man daher nicht unbedingt mit breiter Brust antreten. Aber weit gefehlt. Einen fast übermächtigen Gegner schlugen wir mit 1:0!!!! Im Finale stand uns anschließend der SV Ohlstadt gegenüber. Wiederum mit einem 1:0 behielten unsere Jungs die Oberhand.
Tore: Ferdi 2, Tobi, Buzi, Maxi
Bericht: Christian Hager 08.07.2018