ASV Eglfing – FC Bad Kohlgrub 3:1 (1:1)
Bad Kohlgrub – Das andauernde Auf und Ab nervt Thomas Simmeth: „Wir hätten bis auf einen Punkt an Platz drei heranschnuppern können, und was machen wir? Eine unterirdische Leistung an den Tag legen.“ Nach der zwischenzeitlichen Stabilisierung der Form mit zwei Siegen und einem Remis in Uffing war gestern der FC Bad Kohlgrub-Ammertal in Eglfing laut Simmeth „vollkommen neben der Spur“. Einzig Stefan Kraus nahm er von seiner Kritik aus: „Bei den anderen war’s beschämend, was sie geboten haben.“
Dabei schoss eben dieser Spieler sein Team in Front, „aber Eglfing hätte zu dem Zeitpunkt schon führen müssen, weil sie zwei todsichere Chancen liegengelassen haben“. Dabei wäre erneut Stefan Kraus fast der zweite Treffer gelungen, der Pfosten stand im Weg. Im Gegenzug, kurz vor der Pause, waren die Platzherren noch mit dem Ausgleich zur Stelle. Zwei weitere Nackenschläge dann nach dem Wechsel: „Fünf Minuten Tiefschlaf“ beschreibt der Kohlgruber Trainer die Aktionen, als die Abwehr und Keeper Alexander Müller zweimal patzten – da stand es plötzlich 3:1. Eglfing verteidigte den Vorsprung clever und mit viel Herzblut, und verließ am Ende den Platz auch als verdienter Sieger. Was indes Thomas Simmeth „besonders ärgert, ist der Umstand, dass wir immer gegen Mannschaften verlieren, die hinten in der Tabelle angesiedelt sind“. hut
FC Bad Kohlgrub-Ammertal: Müller – Ettengruber, Bauer, Meditz, Lory, Büchl, Nüssgen, Geipl, St. Kraus, F. Kraus, Maintz. – Eingewechselt: Burkart.
Schiedsrichter: Philipp Schwarz (SC Pöcking)
Zuschauer: 80
Tore: 0:1 (19.) S. Kraus, 1:1 (43.) Horn, 2:1 (48.) Strasser, 3:1 (55.) Strasser.
Quelle: Montag, 29. Oktober 2018, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt / Lokales - Sport