KREISLIGA - Pechsträhne beim FC Bad Kohlgrub reißt nicht ab
Polling – Die Fans beider Mannschaften und alle Spieler applaudierten Max Meditz, der prompt den Daumen hochreckte. Die Verteidiger des FC Bad Kohlgrub war der große Pechvogel beim Gastspiel seiner Truppe beim SV Polling. Bei einer Abwehraktion krachte er mit dem Kopf eines Teamkollegen zusammen, was Meditz vermutlich einen Jochbeinbruch bescherte. Das Ergebnis des Kellerduells in der Kreisliga geriet dabei fast zur Nebensache. Die Pechsträhne und Negativserie des Aufsteigers ging mit einer 1:5 Niederlage weiter. „Die Moral ist nach wie vor da, wir stecken nicht auf“, resümierte FC-Coach Oliver Pajonkowski.
Zwischendurch sah es danach aus, als könnte seine Truppe vielleicht sogar etwas aus Polling mitnehmen. Auch wenn Gastgeber schwungvoller begannen. Nach einer Ecke zeigten sich die Kohlgruber völlig unsortiert, Michael Schöttl traf. Max Baumgartner stellte wenig später auf 2:0. Ein Pfostenschuss der Pollinger war dann offenbar ein Weckruf für die Ammertaler. Markus Burkart setzte einen Flachschuss platziert in den Kasten – 1:2. Wenig später musste die Partie wegen Meditz’ Verletzung 30 Minuten unterbrochen werden. Erstaunlicherweise erholten sich die Kohlgruber sogar besser davon: Nicklas Nüssgen (37.) hatte sogar den Ausgleich auf dem Fuß, schoss aber knapp vorbei.
Nach der Pause erhöhten die Pollinger das Tempo, und damit bekamen die Gäste ernste Probleme. Baumgartner wurde im Strafraum von Johannes Büchl regelwidrig gebremst. Den fälligen Foulelfmeter versenkte Sebastian Gößl sicher zum 3:1. Damit war die Partie entschieden. ROLAND HALMEL
SV Polling – FC Bad Kohlgrub 5:1 (2:1)
Polling: Faltermeier – Neumayr, Niederleitner, Mayr, Hägl, Gößl, Baumgartner, Weinhart, P. Schöttl, Schwinghammer, M. Schöttl. – Eingewechselt: Berg, Schleicher, Creutzner, Schimpl.
Kohlgrub: Franz – Kratz, Büchl, Meditz, Lory, Ettengruber, Fend, Bauer, Burkart, Kraus, Nüssgen. – Eingewechselt: S. Kraus, Kayed, Angerer, Wöretshofer.
Schiedsrichter: Markus Grimm (Schongau).
Zuschauer: 80.
Tore: 1:0 (17.) Schöttl, 2:0 (23.) Baumgartner, 2:1 (27.) Burkart, 3:1 (49.) Gößl (Elfmeter), 4:1 (67.) Creutzner, 5:1 (85.) Baumgartner.
Gelbe Karten: Schwinghammer – Burkart, Bauer.
Quelle: Montag, 06. September 2021, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt / Lokales - Sport